Seiteninhalt

Sind fair gehandelte Lebensmittel im Supermarkt genauso fair wie im Weltladen?

Grundsätzlich gilt, dass die Produkte der 100% Fair-Händler und die Produkte, die anerkannte Faire Siegel tragen, den weltweit anerkannten Standards des Fairen Handels entsprechen.
Vor diesem Hintergrund sind die Produkte in den Supermärkten genauso fair wie im Weltladen.
Das Angebot fair gehandelter Lebensmittel im Supermarkt ist für viele Verbraucher sehr wichtig, wenn sich beispielsweise kein Weltladen in ihrer Nähe befindet.

Allerdings gibt es nicht alle fair gehandelten Produkte im Supermarkt.
El Puente vertreibt die Produkte ausschließlich in Weltläden, im Naturkostfachhandel und über den Online-Shop.
Die Bananen von BanaFair gibt es in Weltläden, im Naturkostfachhandel und in einigen Supermärkten.
Die Produkte von Weltpartner sind verfügbar in Weltläden, im Naturkostfachhandel, über den Online-Shop und in ausgesuchten Supermärkten.
Die GEPA vertreibt ihre Produkte in Weltläden, im Naturkostfachhandel, über den Außer-Haus-Service, über den Online-Shop sowie in Supermärkten.

Wenn Sie Ihre Produkte im Weltladen kaufen, unterstützen Sie damit immer die 100% Fair-Händler und Sie können sicher sein, dass diese Anbieter ausschließlich Fairen Handel betreiben.
Da in den meisten Weltläden Ehrenamtliche arbeiten, unterstützen Sie auch deren Arbeit und Engagement.
Viele Weltläden machen sehr gute Bildungs- und Informationsarbeit zum Fairen Handel. Daher ist es wichtig, dass diese Vertriebsstruktur auch weiterhin von vielen Konsumenten genutzt wird.