Seiteninhalt
Fairer Wein aus Chile - eine Umweltsünde?
Auf lange Transportwege zu verzichten würde bedeuten, auf viele Lebensmittel und Konsumgüter zu verzichten: Kaffee, Tee, Orangensaft, Schokolade, Kakao, Reis …, - wir sind auf den Import dieser Waren angewiesen, da sie bei uns gar nicht wachsen, egal, ob fair gehandelt oder nicht.
Anders gesagt: Wenn es schon Wein vom "anderen Ende der Welt" sein soll oder diese Produkte sowieso importiert werden müssen, dann doch bitte fair gehandelt.