Seiteninhalt

» Ludwig-Uhland-Realschule Tuttlingen 
   Homepage: www.lurs-tuttlingen.de

   Kontakt:     Simone Strobel

  • Jährliches SE (Soziales Engagement)-Projekt mit Thema Fairer Handel
  • Fairer Kaffee und Tee im Lehrerzimmer
  • Faire Snacks in der Schulküche 

     

» Katholische Kirchengemeinde St.Peter und Paul Spaichingen
   und die "FAIRbrecher"
   
Kontakt: Philip Heger
   
Die Jungendgruppe FAIRbrecher engagiert sich für eine gerechtere Welt:        

  • monatlicher Verkauf von Weltladen-Produkten nach dem Gottesdienst
  • Mitgestaltung von Gottesdiensten zum Thema Fairer Handel
  • Unterstützung des Firmunterrichts zum Thema Fairer Handel mit Erstellung von Plakaten

     

» Das Trossinger Gymnasium ist zertifizierte 
   Fairtrade-Schule
 
   Homepage: http://www.gym-trossingen.de
   Kontakt: Jürgen Schumacher

  • am Fairen Freitag verkauft die Klassenstufe 7 faire Produkte an der Schule
  • Zusammenarbeit mit Weltladen Trossingen 



» Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Gosheim
   und das Eine-Welt-Team
   Kontakt: Frau Reger/Pfarrbüro, 07426-1498
   Das Eine-Welt-Team möchte das Bewusstsein für Fairen Handel schärfen.

  • monatlicher Verkauf von Weltladen-Produkten nach dem Gottesdienst
  • Heuberger Frauengespräche, Missionsbazar

".. wenn jeder Erwachsene einmal im Monat eine fair gehandelte Ware kaufen würde, würde unsere Welt besser aussehen." 



» AGKJ e.V.
 
   Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Jugendreferate
   im Landkreis Tuttlingen
 
   Kontakt: Verena Kriegisch 

     • Informelle Bearbeitung des Themas Fairer Handel im Rahmen von Jugendtreffs und -projekten



» LEV 
   Landschaftserhaltungsverband Landkreis Tuttlingen e.V. 
   Kontakt: Thomas Stehle

     • fachübergreifende Bildungsaktionen zum Fairen Handel 
       (insb. Erhalt Streuobstwiesen und Unterstützung des Apfel-Mango-Saft-Projekts)

 

» Wildkräuterland Baden 
   Kontakt: Christiane Denzel

     • Sommertheater der Kindergruppe
     • Verwendung fairer Produkte